Nils GÜTTLER


Nils Robert Güttler

Ass.-Prof. Dr. Nils Robert Güttler

Universitätsring 1
1010 Wien
Zimmer: O1.97

T: +43-1-4277-40815
nils.guettler@univie.ac.at

 Informationen im u:find zu

Curriculum Vitae

/

Lebenslauf
Auszeichnungen (ink. Ehrungen und Preise)

Forschung

/

Schwerpunkte
Projekte

Funktionen

/

Mitgliedschaften
GutachterInnentätigkeit

Qualifikationsarbeiten

/

Diplom- und Masterarbeiten (Erstbetreuung)

Publikationen

Zeige Ergebnisse 1 - 6 von 6

Gegenexpert:innen : Umwelt, Aktivismus und die regionalen Epistemologien des Widerstandes. / Güttler, Nils Robert.

in: NTM Journal of History of Sciences, Technology, and Medicine, Band 30, Nr. 4, 12.2022, S. 541-567.

Veröffentlichung: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer-Review


Die Wissenschaft des Bestsellers : Eine kurze Geschichte von "Sapiens". / Güttler, Nils Robert.

in: Merkur: Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, Nr. 882, 01.11.2022, S. 50-61.

Veröffentlichung: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Alles über das Fliegen : Zur politischen Wissensgeschichte des Frankfurter Flughafens. / Güttler, Nils Robert.

Wien : Turia & Kant, 2020. (IFK lectures & translations).

Veröffentlichung: Buch


Noise Screen and Ghost Images : Acoustic Borderlands at Frankfurt Airport. Güttler, Nils Robert (Redakteur*in); Bauer, Susanne (Redakteur*in); Schlünder, Martina (Redakteur*in). 2020.

Veröffentlichung: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Encounters in Borderlands : Borderlining Animals and Technology at Frankfurt Airport. / Güttler, Nils Robert; Bauer, Susanne; Schlünder, Martina.

in: Environmental Humanities, Band 11, Nr. 2, 01.11.2019, S. 247-279.

Veröffentlichung: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer-Review


The Racehorse on the Runway : The Hybrid Ecologies of Frankfurt Airport Show How Homes and Borders Intersect. / Güttler, Nils Robert; Bauer, Susanne; Schlünder, Martina.

in: NAUTILUS, Nr. 8, 2013.

Veröffentlichung: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer-Review


Zeige Ergebnisse 1 - 6 von 6

Vorträge