ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Meta Niederkorn
ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Meta Niederkorn
Universitätsring 1
1010 Wien
Zimmer: O2.131
Informationen in u:find zu
Curriculum Vitae
Forschung
Publikationen
Gesamtverzeichnis der Publikationen
Publikationen in u:cris
Das Ringen um die Zeit. Verlorene Zeit-gewonnene Zeit. / Niederkorn, Meta.
Zeit-Zeitbeobachtung und Zeitmanagement von der Spätantike bis zum 21. Jahrhundert : oder: vom Stundenbuch zur verrechneten Zeit . Hrsg. / Ernst Gamillscheg. Band 123-124 Verlag Brüder Hollinek, 2021. S. 81-101 (Codices Manuscripti & Impressi, Band 123-124).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Das Ego im Konvent. Urkundenproduktion und Urkundenbenützung der Kartäuser vor dem hintergrund der Statuta ordinis Carthusiensis. / Niederkorn, Meta.
Semper ad Fontes.: Festschrift für Christian Lackner zum 60. Geburtstag. Hrsg. / Claudia Feller; Daniel Luger. Böhlau Verlag, 2020. S. 161-177 (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Band 76).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Von der "Frau comme il faut" zur Forscherin und Sammlerin. Natalie Bruck-Auffenberg (1854-1918) in Dalmatien. / Niederkorn, Meta.
in: Österreich in Geschichte und Literatur (mit Geographie), Band 2020, 2020, S. 34-56.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Aneignung und Sakralisierung von Landschaft. / Niederkorn, Meta.
Sakralisierung der Landschaft: Inbesitznahme, Gestaltung und Verwendung im Zeichen der Gegenreformation in Mitteleuropa. Hrsg. / Werner Telesko; Thomas Aigner. St. Pölten, 2019. S. 22-39 (Beiträge zur Kirchengeschichte Niederösterreichs, Band 21).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer-Review
Außenwirkung durch Memoria societatis universitatis. Sterben, Tod und Memoria an der spätmittelalterlichen Universität Wien. / Niederkorn, Meta.
Akademische Festkulturen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Zwischen Inaugurationsfeier und Fachschaftsparty: Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenchenschaftsgeschichte . Hrsg. / Martin Kintzinger; Wolfgang Eric Wagner; Marian Füssel. Basel : Schwabe, 2019. S. 325-355.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer-Review