Ass.-Prof. Mag. Dr. Thomas Angerer
Ass.-Prof. Mag. Dr. Thomas Angerer
Universitätsring 1
1010 Wien
Zimmer: ZG1O2.14
Informationen in u:find zu
Curriculum Vitae
Forschung
Funktionen
Publikationen
Ältere Publikationen
Publikationen in u:cris
Re-launching East-West Negotiations while Deciding West German Rearmament. France, the Paris Treaties, and the Austrian State Treaty, 1945/55. / Angerer, Thomas.
Der österreichische Staatsvertrag 1955: internationale Strategie, rechtliche Relevanz, nationale Identität . Hrsg. / Arnold Suppan. Wien : Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), 2005. S. 265-333 (Archiv für österreichische Geschichte, Band 140).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
"Eigene" deutsche Zeitgeschichte oder: wie veraltet eine neue "Einführung in die Zeitgeschichte" sein kann. / Angerer, Thomas.
in: Zeitgeschichte, Band 31, Nr. 4, 2004, S. 261-269.Veröffentlichung: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Stetes Ringen um mehr Einfluß. Die erste Direktwahl des Europäischen Parlaments. / Angerer, Thomas.
in: Damals: das aktuelle Magazin für Geschichte und Kultur, Band 36, Nr. 6, 2004, S. 8-11.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Oui, « grands » et « petits » de l'UE sont en crise! / Angerer, Thomas.
in: Le Monde, Band Point de Vue, 28.11.2003, S. 17.Veröffentlichung: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
Warum argumentieren Sie so schwach? Antwort auf Valéry Giscard d'Estaing, Guliano Amato und Jean-Luc Dehaene zur Debatte über die EU-Verfassung, / Angerer, Thomas.
in: Der Standard, 17.11.2003, S. 33.Veröffentlichung: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel