Univ.-Prof. Mag. Dr. Gabriella HAUCH


Gabriella Hauch

Univ.-Prof. Mag. Dr. Gabriella Hauch

Universitätsring 1
1010 Wien
Zimmer: ZG1O2.16

T: +43-1-4277-40827
gabriella.hauch@univie.ac.at

 Informationen in u:find zu

Curriculum Vitae

Link zur PDF-Version

/

Lebenslauf
Auszeichnungen (ink. Ehrungen und Preise)

Forschung

/

Schwerpunkte
Projekte
Tagungsorganisation

Funktionen

/

Mitgliedschaften

Publikationen

Gesamtverzeichnis der Publikationen

Publikationen in u:cris

"Alles war im Fluß, viele Türen waren uns offen". Frauenleben in der Ersten Republik Österreich zwischen Gleichberechtigung, Alltagsmühe und Kulturkampf. / Hauch, Gabriella.

1919-2019. 100 Jahre Frauen an der Technischen Universität Wien. Hrsg. / Marion Krammer; Margarethe Szeless. Wien : Promedia Verlag, 2019. S. 58-61.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


„Ein Sprung ins Dunkle…“. Partizipation und Repräsentation von Frauen in Landtagen und Gemeinderäten in der Ersten Republik. / Hauch, Gabriella.

„Sie meinen es politisch!“ 100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich: Geschlechterdemokratie als gesellschaftspolitische Herausforderung. Löcker Verlag, 2019. S. 97-125.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


Gedanken über Revolution. Zu Geschlecht und politischer Transformation. / Hauch, Gabriella.

in: Werkblatt. Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik, Band 82, Nr. 36 (2019) 1, 2019, S. 78-86.

Veröffentlichung: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer-Review


Geschichtswissenschaften: von einer Leitwissenschaft in der Frauen- und Geschlechterforschung zur institutionalisierten Disziplin. / Hauch, Gabriella.

Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung. Hrsg. / Beate Kortendiek; Birgit Riegraf; Katja Sabisch. Wiesbaden : Springer, 2019. S. 521-530 (Geschlecht und Gesellschaft, Band 65).

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Vorträge und Aktivitäten

Vorträge und Aktivitäten in u:cris

Buchpräsentation "TROTZKI, DIE PSYCHOANALYSE UND DIE KANNIBALISCHEN REGIME"

Gabriella Hauch
Buchpräsentation "TROTZKI, DIE PSYCHOANALYSE UND DIE KANNIBALISCHEN REGIME"
Sonstiges, Buchpräsentation
4.5.2023 - 4.5.2023

Impulsvortrag: „[...] wenn selbst Frauen sich des politischen Stoffes der Zeit bemächtigen [...]“. Geschlechtsspezifische Handlungsspielräume in der Revolution 1848

Gabriella Hauch
Europäischen Jahrestagung des Jubiläumsnetzwerk "175 Jahre Revolution 1848/49"
Konferenz, Vortrag
16.3.2023 - 17.3.2023

Unequal Competitions: The Concept of the “New Woman” in Vienna (1918- 1933/34)

Gabriella Hauch
internationalen Online-Tagung (Stanford University und Creighton University) „The New Woman in Interwar Vienna"
Sonstiges, Vortrag
8.3.2023 - 8.3.2023

Unequal Competitions: The Concept of the “New Woman” in Vienna (1918- 1933/34)

Gabriella Hauch
internationalen Online-Tagung (Stanford University und Creighton University) „The New Woman in Interwar Vienna"
Sonstiges, Vortrag
8.3.2023 - 8.3.2023

Gespräch zum Thema "Frauen- und Geschlechtergeschichte"

Gabriella Hauch
Lehrgang "Wien. Stadt der Frauen"
Vortragsreihe, Kolloquium, Vortrag
22.11.2022 - 22.11.2022