Ass.-Prof. Dr. Tim Neu, M.A.
ZUR PERSON
Ass.-Prof. Dr. Tim Neu, M.A.
Universitätsring 1
1010 Wien
Zimmer: O2.126
Informationen in u:find zu
Curriculum Vitae
Forschung
Funktionen
Publikationen
Publikationen in u:cris
Vom Nachstellen zum Nacherleben? Vormoderne Ritualität im Geschichtsunterricht. / Neu, Tim.
Echte Geschichte: Authentizitätsfiktionen in populären Geschichtskulturen . Hrsg. / Eva Ulrike Pirker; Mark Rüdiger. Bielefeld : transkript, 2010. S. 61-73 (Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen = History in Popular Cultures, Band 3).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Einleitung. / Neu, Tim; Sikora, Michael; Weller, Thomas.
Zelebrieren und Verhandeln: Zur Praxis ständischer Institutionen im frühneuzeitlichen Europa . Hrsg. / Tim Neu; Michael Sikora; Thomas Weller. Münster : Rhema , 2009. S. 9-19 (Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme, Band 27).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Moralizing Metaphors : Veit Ludwig von Seckendorff on Parliamentary Oratory. / Neu, Tim.
in: Parliaments, Estates & Representation, Band 29, 2009, S. 85-101.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Protest, 1. Protestatio. / Neu, Tim.
Enzyklopädie der Neuzeit. Hrsg. / Friedrich Jaeger. Band 10 Stuttgart/Weimar : J. B. Metzler, 2009. S. 479-482.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Eintrag in Nachschlagewerk › Peer-Review
Sitzen, Sprechen und Votieren : Symbolische und instrumentelle Dimensionen landständischer Handlungssequenzen in Hessen-Kassel (17./18. Jahrhundert). / Neu, Tim.
Zelebrieren und Verhandeln: Zur Praxis ständischer Institutionen im frühneuzeitlichen Europa. Hrsg. / Tim Neu; Michael Sikora; Thomas Weller. Münster : Rhema , 2009. S. 119-143 (Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme, Band 27).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review