Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Hellmuth
ZUR PERSON
Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Hellmuth
Universitätsring 1
1010 Wien
Informationen in u:find zu
Curriculum Vitae
Forschung
Funktionen
Publikationen
Gesamtverzeichnis der Publikationen
Publikationen in u:cris
Subjektorientierung und Diskursanalyse : Überlegungen zu einer "Kritischen Geschichtsdidaktik". / Hellmuth, Thomas.
Was heißt subjektorientierte Geschichtsdidaktik?: Beiträge zur Theorie, Empirie und Pragmatik. Hrsg. / Thomas Hellmuth; Christine Ottner-Diesenberger; Alexander Preisinger. Wochenschau-Verl., 2021. S. 27-42 (Reihe der Gesellschaft für Geschichtsdidaktik Österreich, Band 1).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
Was heißt subjektorientierte Geschichtsdidaktik? Beiträge zur Theorie, Empirie und Pragmatik. / Hellmuth, Thomas (Herausgeber*in); Ottner-Diesenberger, Christine (Herausgeber*in); Preisinger, Alexander (Herausgeber*in).
Frankfurt : Wochenschau-Verl., 2021. 200 S. (Reihe der Gesellschaft für Geschichtsdidaktik Österreich, Band 1).Veröffentlichung: Buch › Sammelband
Didaktik der demokratischen Freiheit. / Hellmuth, Thomas.
in: Informationen zur Politischen Bildung, Band 48 (2021), 04.2021, S. 13-19.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Geschichtsdidaktik. Zur Formierung einer Disziplin. / Hellmuth, Thomas; Kühberger, Christoph.
Innsbruck/Wien : StudienVerlag, 2021. 248 S. (Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften (OeZG) ).Veröffentlichung: Buch › Sammelband › Peer-Review
Die "vollendete Nation" : Der „Petit Lavisse“ und die bürgerliche Vergesellschaftung Frankreichs im 19. Jahrhundert. / Hellmuth, Thomas.
Diskursanalytische Schulbuchforschung: Beiträge zu einer Kritischen Geschichtsdidaktik. Hrsg. / Thomas Hellmuth; Judith Breitfuß; Isabella Svacina-Schild. 1. Auflage. Aufl. Frankfurt a. M. , 2021. S. 173-206 (Wochenschau Wissenschaft).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband