Mag. Dr. Li GERHALTER
ZUR PERSON
Mag. Dr. Elisabeth Gerhalter
Universitätsring 1
1010 Wien
Zimmer: O1.101
Informationen im u:find zu
Curriculum Vitae
-
Lebenslauf
-
Auszeichnungen (ink. Ehrungen und Preise)
Käthe Leichter-Preis der Arbeiterkammer Wien 2022
Funktionen
-
wissenschaftliche Tätigkeiten
- Senior Scientist für Frauen- und Geschlechtergeschichte mit Schwerpunkt Selbstzeugnisforschung und -sammlung
- Leiterin der Sammlung Frauennachlässe
Publikationen
in: univie - Alumni Magazin der Universität Wien, Band 2020, Nr. 1, 03.2020, S. 14-15.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
in: Medien & Zeit: Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Band 4, 2020, S. 20-31.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Karl Gerhalter (1852-1919): Obersteirischer Bergbauer, Musiker, Gemeindepolitiker und Jerusalem-Pilger. Hrsg. / Peter Gerhalter; Rudolf Gstättner. Wien: Selbstverlag, 2019. S. 200-249.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Was ist Österreich?: Menschen und Geschichten in 101 Objekten. Hrsg. / Monika Sommer; Nicole-Melanie Goll; Stefan Benedik; Georg Hoffmann; Birgit Johler; Eva Meran; Heidemarie Uhl. Wien: Haus der Geschichte Österreich, 2019. S. 20-21.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Geschlechtergeschichten vom Genuss: Zum 60. Geburtstag von Gabriella Hauch. Hrsg. / Theresa Adamski; Doreen Blake; Veronika Duma; Veronika Helfert; Michaela Neuwirth; Tim Rütten; Waltraud Schütz. Wien: Mandelbaum Verlag, 2019. S. 90-103.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Multimediale Veröffentlichung
in: gfk Magazin, 08.2018, S. 4.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Radiosendung
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Radiosendung
"Die Neugier treibt mich, Fragen zu stellen": Biografien bedeutender österreichischer Wissenschafterinnen. Hrsg. / Ilse Korotin; Nastasja Stupnicki. 1. Aufl. Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag, 2018. S. 738-741.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Warum feiern: Beiträge zu 100 Jahren Frauenwahlrecht. Hrsg. / Elena Messner; Eva Schörkhuber; Petra Sturm. Wien: Edition Atelier, 2018. S. 71-89.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
in: Kurier Thema, Band Schreiben, 24.10.2017, S. 82-85.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
Academic Showcases: The Collections at the University of Vienna. Hrsg. / Claudia Feigl. Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag, 2016. S. 53-55.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Historische Sozialkunde. Geschichte - Fachdidaktik - Politische Bildung, Band 3/2015, 12.2015, S. 27-34.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Krieg – Politik – Schreiben: Tagebücher von Frauen (1918–1950). Hrsg. / Li Gerhalter; Christa Hämmerle. Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag, 2015. S. 7-31.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
in: L'Homme: Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Band 2/2015, 12.2015, S. 145-150.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Selbstreflexionen und Weltdeutungen: Tagebücher in der Geschichte und der Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts. Hrsg. / Janosch Steuwer; Rüdiger Graf. Göttingen: Wallstein, 2015. S. 64-85.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Multimediale Veröffentlichung
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation