Ass.-Prof. Mag. Dr. Birgitta Bader-Zaar
Ass.-Prof. Mag. Dr. Birgitta Bader-Zaar
Universitätsring 1
1010 Wien
Zimmer: ZG1O2.17
Informationen in u:find zu
Curriculum Vitae
Forschung
Funktionen
Publikationen
Gesamtverzeichnis der wissenschaftlichen Arbeiten
Publikationen in u:cris
Jane Addams, 1931. / Bader-Zaar, Birgitta.
Friedenskonzepte im Wandel: Analyse der Vergabe des Friedensnobelpreises von 1901 bis 2016 . Hrsg. / Birgitta Bader-Zaar; Gertraud Diendorfer; Susanne Reitmair-Juárez. Innsbruck : StudienVerlag, 2017. S. 142-154 (Schriftenreihe des Demokratiezentrums Wien, Band 3).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Vereinte Nationen (UNO), 2001. / Bader-Zaar, Birgitta; Reitmair-Juárez, Susanne.
Friedenskonzepte im Wandel: Analyse der Vergabe des Friedensnobelpreises von 1901 bis 2016. Hrsg. / Birgitta Bader-Zaar; Gertraud Diendorfer; Susanne Reitmair-Juárez. Innsbruck : StudienVerlag, 2017. S. 240-244 (Schriftenreihe des Demokratiezentrums Wien, Band 3).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Abolitionismus und Nonkonformismus in der Geschichtsschreibung : Zur These der Abschaffung des Sklavenhandels und der Sklaverei in Großbritannien und Nordamerika als Initiative nonkonformistischer religiöser Gemeinschaften. / Bader-Zaar, Birgitta.
in: Zeitschrift für Theologie und Gemeinde (ZThG), Band 21, 2016, S. 200-218.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Women's Citizenship and the First World War : General remarks and a case study of women's enfranchisement in Austria and Germany. / Bader-Zaar, Birgitta.
in: Women's History Review, Band 25, Nr. 2, 2016, S. 274-295.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
In Saudi-Arabien dürfen Frauen zum ersten Mal wählen : Interview für die Sendung "Orange" des Bayerischen Rundfunks. Bader-Zaar, Birgitta (Interviewpartner*in). 2015.
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Radiosendung