Mag. Dr. Anton Tantner, Privatdoz.
Mag. Dr. Anton Tantner, Privatdoz.
Universitätsring 1
1010 Wien
Zimmer: ZG2HP.77
Postadresse:
Institut für Geschichte, Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien
Informationen in u:find zu
Lehrveranstaltungen und Prüfungsterminen, Sprechstunden,
Zuordnungen und Funktionen
Blog: adresscomptoir.twoday.net
Nummerierungsblog: nummer.hypotheses.org
Mastodon: mastodon.social/@adresscomptoir
Curriculum Vitae
Forschung
Publikationen
Qualifikationsarbeiten
- Adressbüros im Europa der Frühen Neuzeit. Habilitationsschrift an der historisch-kulturwisenschaftlichen Fakultät der Universität Wien, 2011. Datum des Habilitationskolloquiums: 4.7.2012. GutachterInnen: Wolfgang Behringer, Peter Burke, Barbara Stollberg-Rilinger, http://phaidra.univie.ac.at/o:1281154
- Ordnung der Häuser, Beschreibung der Seelen - Hausnummerierung und Seelenkonskription in der Habsburgermonarchie. Dissertation an der Universität Wien: Institut für Geschichte, 2004. BetreuerInnen: Edith Saurer, Karl Vocelka, DOI: 10.25365/thesis.28
- "Schlurfs". Annäherungen an einen subkulturellen Stil Wiener Arbeiterjugendlicher. Diplomarbeit an der Universität Wien: Institut für Zeitgeschichte, 1993. Betreuer: Gerhard Jagschitz, https://phaidra.univie.ac.at/o:63953
Publikationen in u:cris
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
Der 1899 eröffnete Radweg Floridsdorf-Bockfließ. / Tantner, Anton.
in: Wiener Geschichtsblätter, Band 74, Nr. 4, 2019, S. 421-427.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Les valets de place, vecteurs d'information pour les voyageurs en Europe, 1500-1900. / Tantner, Anton.
Médiateurs et instances de médiation dans l'histoire du voyage. Limoges : Presses Universitaires de Limoges, 2019. S. 233-243.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
Volkszählungen. / Tantner, Anton.
Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit: Bd. 1: Hof und Dynastie, Kaiser und Reich, Zentralverwaltungen, Kriegswesen und landesfürstliches Finanzwesen. Hrsg. / Michael Hochedlinger. Wien : Böhlau Verlag, 2019. S. 72-79 (Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung / Ergänzungsband, Band 62).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Eintrag in Nachschlagewerk › Peer-Review