Univ.-Prof. Dr. Anna Echterhölter


Anna Maria Echterhölter

Univ.-Prof. Dr. Anna Maria Echterhölter, M.A.

Universitätsring 1
1010 Wien
Zimmer: O1.102

T: +43-1-4277-40865
anna.echterhoelter@univie.ac.at

 Informationen im u:find zu

Lehrveranstaltungen und Prüfungsterminen, Sprechstunden,
Zuordnungen und Funktionen

To the conference website Metrics of Energy

__

Zum Kalender des Forschungsschwerpunktes Wissenschaftsgeschichte

Zum Partnership Seminar am IHS London "Anthropocene Histories" [mehr...]

Aktueller CV samt Publikationsliste  [mehr...]

Curriculum Vitae

/

Lebenslauf
Aktuelles

Forschung

/

Tagungorganisation
Forschungsprojekte
Schwerpunkte
Recherche

Funktionen

/

Herausgeberschaften
GutachterInnentätigkeit
Ausstellungen und Projekte

Publikationen

Publikationen (Auswahl)

History. / Echterhölter, Anna Maria.

Handbook of the Anthropocene. Hrsg. / Nathanael Wallenhorst; Christoph Wulf. Berlin : Springer, 2023.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Beyond Quantity. Research with Subsymbolic AI. transcript/Columbia UP (Open Access). / Echterhölter, Anna Maria; Sudman, Andreas; Ramsauer, Markus; Schröter, Jens; Waibel, Alexander.

Springer, 2023.

Veröffentlichung: BuchSammelbandPeer-Review


History. / Echterhölter, Anna Maria.

Handbook of the Anthropocene : Humans between Heritage and Future. . Hrsg. / Nathanael Wallenhorst; Christoph Wulf. Springer, 2023.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


On Guided Intuition and AI in Mathematics: Interview with Gérard Biau. / Echterhölter, Anna Maria.

Beyond Quantity. Research with Subsymbolic AI. Hrsg. / Sudmann Andreas; Jens Schröter; Alex Waibl; Markus Elias Ramsauer. Columbia University Press, 2023.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


(Dis-)manufacturing Bonds : Rural Measuring Practices as Media of Exchange. / Echterhölter, Anna Maria.

Connect and Divide: The Practice Turn in Media Studies. Hrsg. / Erhard Schüttpelz; Jeremy Stolow; Monika Dommann; Ulrike Bergermann; Nadine Taha. Zürich : Diaphanes, 2021. S. 69–81 (Medienwissenschaftliche Symposien der DFG).

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Vorträge

„Jack Goody – Die Liste als Praktik“

Anna Maria Echterhölter
Vortrag
6.12.2013 - 6.12.2013

„Die Auswilderung des Bürgers. Situation und Milieu in den Hobo-Studien der Chicago School of Sociology”

Anna Maria Echterhölter
Milieu. Konzeptionen und Transformationen von Umgebungswissen
Konferenz, Vortrag
28.11.2013 - 29.11.2013

„Stammbücher als Medien der methodischen Orientierung“

Anna Maria Echterhölter
Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaften „Medien der Wissenschaften“
Konferenz, Vortrag
3.10.2013 - 6.10.2013

„Umrisse des Objekts in der ‚älteren Metrologie‘. Zum Gravitationsfeld einer Hilfswissenschaft“

Anna Maria Echterhölter
Vortrag
19.6.2013 - 19.6.2013

„Metrologische Szenen – Situationen des Quantifizierens in der Wirtschaftsethnologie“

Anna Maria Echterhölter
Vortrag
21.9.2012 - 21.9.2012

Perspektiven aus der Geschichte der Daten

Anna Maria Echterhölter
Wie verändert Künstliche Intelligenz die Wissenschaften? Forschung im Zeitalter lernender Algorithmen
Seminar/Workshop, Vortrag
30.6.2012 - 30.6.2012