Univ.-Prof. Mag. Dr. Andrea Griesebner


Univ.-Prof. Mag. Dr. Andrea Griesebner

Universitätsring 1
1010 Wien
Zimmer: O1.98

T: +43-1-4277-40833
andrea.griesebner@univie.ac.at

 Informationen in u:find zu

Curriculum Vitae

/

Lebenslauf
Auszeichnungen (ink. Ehrungen und Preise)

Forschung

/

Links
Schwerpunkte
Projekte
Tagungorganisation

Funktionen

/

Herausgeberschaften
Mitgliedschaften
GutachterInnentätigkeit

Betreute Qualifikationsarbeiten

/

Dissertationen (Erstbetreuung)
Diplom- und Masterarbeiten (Erstbetreuung)

Publikationen

Publikationen in u:cris

Monographien
Zeige Ergebnisse 1 - 4 von 4

Feministische Geschichtswissenschaft. Eine Einführung. / Griesebner, Andrea.

2. überarb. Aufl. Wien : Löcker Verlag, 2012. 223 S.

Veröffentlichung: Buch


Feministische Geschichtswissenschaft. Eine Einführung. / Griesebner, Andrea.

Wien : Löcker Verlag, 2005. 202 S.

Veröffentlichung: Buch


Konkurrierende Wahrheiten : Malefizprozesse vor dem Landgericht Perchtoldsdorf im 18. Jahrhundert. / Griesebner, Andrea.

Wien/Köln/Weimar : Böhlau Verlag, 2000. 350 S. (Frühneuzeit-Studien, Band Folge 3).

Veröffentlichung: Buch


Entwicklung und Institutionalisierung von Women's Studies im europäischen Vergleich. / Griesebner, Andrea; Baldauf, Anette.

Wien : Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (BMWF), 1992. (Materialen zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft, Band 1).

Veröffentlichung: Buch


Zeige Ergebnisse 1 - 4 von 4
Herausgaben
Zeige Ergebnisse 1 - 9 von 9

Renate Blickle. Politische Streitkultur in Altbayern : Beiträge zur Geschichte der Grundrechte in der frühen Neuzeit. / Griesebner, Andrea (Herausgeber*in); Ulbrich, Claudia (Herausgeber*in); Hohkamp, Michaela.

Berlin/Boston : De Gruyter, 2017. 290 S. (Quellen Und Forschungen Zur Agrargeschichte, Band 58).

Veröffentlichung: BuchSammelband


streitpaar. Verfahren in Ehesachen. / Griesebner, Andrea (Herausgeber*in); Tschannett, Georg.

Wien : Institut für die Erforschung der Frühen Neuzeit, 2015. 332 S. (Frühneuzeit Info, Band 26).

Veröffentlichung: BuchKonferenz-/TagungsbandPeer-Review


Verflochtene Geschichte(n) : Ausgewählte Aufsätze zu Geschlecht, Macht und Religion in der Frühen Neuzeit. / Griesebner, Andrea (Herausgeber*in); Ulbrich, Claudia; Helbig, Annekathrin (Herausgeber*in); Hohkamp, Michaela (Herausgeber*in); Jancke, Gabriele (Herausgeber*in); Jarzebowski, Claudia (Herausgeber*in); Kühn, Sebastian (Herausgeber*in).

Wien/Köln/Weimar : Böhlau Verlag, 2014. 279 S.

Veröffentlichung: BuchSammelband


The Use of Court Records and Petitions as Historical Sources. / Griesebner, Andrea (Herausgeber*in); Liliequist, Jonas (Herausgeber*in); Hehenberger, Susanne (Herausgeber*in).

Wien : Institut für die Erforschung der Frühen Neuzeit, 2012. 215 S. (Frühneuzeit Info; Nr. 2012 (1+2), Band 23).

Veröffentlichung: BuchKonferenz-/TagungsbandPeer-Review


Ermitteln, Fahnden und Strafen : Kriminalitätshistorische Studien vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. / Griesebner, Andrea (Herausgeber*in); Tschannett, Georg (Herausgeber*in).

Wien : Löcker Verlag, 2010. 282 S.

Veröffentlichung: BuchSammelband


Stadt - Macht - Rat 1607 : Die Ratsprotokolle von Perchtoldsdorf, Retz, Waidhofen an der Ybbs und Zwettl im Kontext. / Griesebner, Andrea (Herausgeber*in); Scheutz, Martin (Herausgeber*in); Weigl, Herwig (Herausgeber*in).

St. Pölten : Verein für Landeskunde von Niederösterreich, 2008. 594 S. (Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich, Band 33).

Veröffentlichung: BuchSammelband


Verkörperte Differenzen. / Griesebner, Andrea (Herausgeber*in); Brunner, Karl (Herausgeber*in); Hammer Tugendhat, Daniela (Herausgeber*in).

Wien : Turia & Kant, 2004. 245 S.

Veröffentlichung: BuchSammelband


Die Macht der Kategorien : Perspektiven historischer Geschlechterforschung. / Griesebner, Andrea (Herausgeber*in); Lutter, Maria-Christina (Herausgeber*in).

Innsbruck : StudienVerlag, 2002. 158 S. (Wiener Zeitschrift zur Geschichte der Neuzeit; Nr. 2, Band 2).

Veröffentlichung: BuchKonferenz-/TagungsbandPeer-Review


Justiz und Gerechtigkeit : Historische Beiträge (16.-19. Jahrhundert). / Griesebner, Andrea (Herausgeber*in); Scheutz, Martin (Herausgeber*in); Weigl, Herwig (Herausgeber*in).

Innsbruck/Wien/München/Bozen : StudienVerlag, 2002. 490 S. (Wiener Schriften zur Geschichte der Neuzeit, Band 1).

Veröffentlichung: BuchSammelband


Zeige Ergebnisse 1 - 9 von 9
Artikel

Das Josephinische Eherecht. Eine Gemengelage aus Altem und Neuem im Dienste einer bürgerlich-patriarchalen Geschlechterordnung. / Griesebner, Andrea.

Central European pasts. Old and new in the intellectual culture of Habsburg Europe, 1700-1750. Hrsg. / Thomas Wallnig; Ines Peper. Oldenbourg : De Gruyter, 2022. S. 529-566.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Einverständlich versus uneinverständlich. Scheidungsoptionen katholischer Ehepaare im Erzherzogtum Österreich unter der Enns (1783–1868). / Griesebner, Andrea; Planer, Isabella; Dober, Birgit.

Niederösterreich im 19. Jahrhundert: Gesellschaft und Gemeinschaft. Eine Regionalgeschichte der Moderne. Hrsg. / Oliver Kühschelm; Elisabeth Loinig; Stefan Eminger; Willibald Rosner. Band 2 St. Pölten : NÖ Institut für Landeskunde, 2021. S. 251-282.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


Logiken der Bigamie – frühneuzeitliche Perspektiven und Wahrnehmungen. / Griesebner, Andrea; Lanzinger, Margareth.

in: WerkstattGeschichte, Band 84, 2021, S. 13-30.

Veröffentlichung: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer-Review


Property. Power. Gender : Conflicts and agency of a „merchantess“ in the Archduchy of Austria below the Enns in the 18th Century. / Griesebner, Andrea.

Litigating – Mediating – Stipulating: Negotiations of Gender and Property through Legal Regimes. Hrsg. / Margareth Lanzinger; Janine Maegraith; Siglinde Clementi; Ellinor Forster; Christian Hagen. Leiden : Brill, 2021. S. 345-374.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer-Review


Property, Power, Gender: Conflicts and Agency of a „Merchantess“ in the Archduchy of Austria below the Enns in the Eighteenth Century. / Griesebner, Andrea.

Negotiations of Gender and Property through Legal Regimes (14th-19th Century). : Stipulating, Litigating, Mediating. Hrsg. / Margareth Lanzinger; Janine Maegraith; Siglinde Clementi; Ellinor Forster; Christian Hagen. Band 48 Leiden/Boston : Brill, 2021. S. 345-374.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer-Review


Vorträge und Aktivitäten

Vorträge und Aktivitäten in u:cris

Auf ewig Dein? Ehekonflikte im 18. und 19. Jahrhundert

Andrea Griesebner
Vortrag
19.3.2014 - 19.3.2014

"Die Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft." Eifersucht als Argument in Ehescheidungsprozessen des Erzherzogtums Österreich unter der Enns (1700-1850)

Andrea Griesebner
20. Fachtagung des AK Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit
Konferenz, Vortrag
1.1.2014 - 1.1.2014

Brüche im Recht, Kontinuitäten im Alltag? Sexuelle und physische Gewalt seit dem ausgehenden Mittelalter

Andrea Griesebner
Gewalt macht krank. Medizinische Versorgung von gewaltbetroffenen Frauen
Konferenz, Vortrag
..2014 - ..2014

Rechtliche Rahmenbedingungen frühneuzeitlicher Eheprozesse. Eine praxeologische Annäherung

Andrea Griesebner
Kein Bund fürs Leben? Eheleute vor kirchlichen und weltlichen Gerichten. Internationaler Workshop zur Ehegerichtsbarkeit vom Mittelalter bis in die Neuzeit
Seminar/Workshop, Vortrag
..2014 - ..2014

Vostellung der Konzeption der Vorlesung: Einführung in das Studium der Geschichte. STEOP Geschichte BA an der Universität Wien

Andrea Griesebner
Vortrag
23.10.2013 - 23.10.2013

Tagungsorganisation

Separated Beds - Interwoven Property

Andrea Griesebner
Separated Beds - Interwoven Property
Konferenz, Organisation von ...
1.10.2021 - 2.10.2021

Ehescheidung im Kontext

Andrea Griesebner
Ehescheidung im Kontext
Seminar/Workshop, Organisation von ...
7.12.2019 - 7.12.2019

24. Fachtagung des AK Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit

Andrea Griesebner , Antje Flüchter , Michaela Hohkamp , Monika Mommertz , Claudia Opitz-Belakhal , Petra Steymans-Kurz
24. Fachtagung des AK Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit
Konferenz, Organisation von ...
25.10.2019 - 27.10.2019

25. Fachtagung des Arbeitskreises Geschlechtergeschichte

Andrea Griesebner , Antje Flüchter , Michaela Hohkamp , Monika Mommertz , Claudia Opitz-Belakhal , Petra Steymans-Kurz
25. Fachtagung des Arbeitskreises Geschlechtergeschichte
Konferenz, Organisation von ...
24.10.2019 - 26.10.2019

23. Fachtagung des Arbeitskreises Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit – Traditionen –Tradierungen

Andrea Griesebner , Antje Flüchter , Michaela Hohkamp , Johannes Kuber , Monika Mommertz , Claudia Opitz-Belakhal
23. Fachtagung des Arbeitskreises Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit – Traditionen –Tradierungen
Konferenz, Organisation von ...
26.10.2017 - 28.10.2017