Studium der Kunstgeschichte und Geschichte an den Universitäten Wien und Dijon (Diplom in Geschichte 2004), daneben Vorlesungen in Philosophie und Romanistik
2005 – 2009: Magisterstudium „Geschichtsforschung, Archivwissenschaft und Historische Hilfswissenschaften“ am Institut für Österreichische Geschichtsforschung
2005 – 2008: Mitarbeit im FWF-Projekt „Bühne der Fürsten (14. Jhdt.)“
2008 – 2011: Mitarbeit im START-Projekt „Monastische Aufklärung und die benediktinische Gelehrtenrepublik. Die Korrespondenz der Brüder Pez“
2011 – 2012 Projektmitarbeit im Archiv des Österreichischen Parlaments: Erschließung und Verzeichnung der Reichsratsakten 1861–1918
2012: Firmengründung Rechercheagentur Patrick Fiska e.U. (Transkriptionen und Übersetzungen, Hilfestellung bei Editionen und Textredaktion, historische Recherchen für private und (kultur-)institutionelle Auftraggeber, Kuratierung von Ausstellungen; Kurse für Kurrentschrift und Schriftenkunde der Neuzeit, Archivrecherche, Filmberatung)
Sommer 2012: Kuratierung der Ausstellung „OHNE KLIMT. Klimt und das Künstlerhaus“