Projektmitarbeiter*Innen
- Roberta Theresia Aichinger
- Robert Groß
- Susanne Hehenberger
- Magdalena Irnstötter
Geschlechterbeziehungen - materiell, sozial, rechtlich - Rebecca Josina Kahn
Digital Humanities, Historical and Cultural Heritage Collections - Lisa Kirchner
Frauen- und Geschlechtergeschichte, Gewaltgeschichte, Selbstzeugnisforschung - Sebastian Leitner
- Elisa Lerchbaum
- Christof Muigg (Arbeitsplatz IÖG)
Geschlechtergeschichte, Historische Anthropologie, Geschichte der Europäischen Frühen Neuzeit, Neue Militärgeschichte/Kulturgeschichte der Gewalt, Kulturgeschichte der Diplomatie - Katalin Prajda
- Markus Ramsauer
Wissenschaftsphilosohpie und Wissenschaftsgeschichte, Geschichte der Daten, Ethnologie/Ethno-Psychologie, Geschichte der Sozialwissenschaften, Anthropologie und Asyl - Márton Rózsa
- Claire Sabel
- Sarah Seinitzer
Wissenschafts- und Medizingeschichte, Umweltgeschichte, Antikenrezeption, Frühe Neuzeit, Renaissance - Veronika Siegmund
Redakteurin der Zeitschrift "L'Homme. Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft" - Carina Siegl (Arbeitsplatz IÖG)
Geschlechter-, Kultur- und Sozialgeschichte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit, Materielle Kultur in der Vormoderne, Geschichte der Stadt Wien im späten Mittelalter, Digitale Hilfswissenschaften, Erinnerungskultur und Public History-Forschung - Dolores Šurlina
- Lale Tüver
- Sandra Wabnitz
Historiographie - Mittelalter, Kulturgeschichte, Sozialgeschichte, Steppenvölker Eurasiens
