Mag. Dr. Karin Moser


 Informationen in u:find zu

Publikationen

Der österreichische Werbefilm: Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938. / Moser, Karin.
1 Aufl. Berlin: de Gruyter Oldenbourg, 2019. 307 S. (Werbung - Konsum - Geschichte, Band 1).

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


„Mit Rücksicht auf die Notwendigkeiten des Staates…“ – Autoritäre Propaganda und mediale Repression im austrofaschistischen "Ständestaat". / Moser, Karin.
Österreichische Mediengeschichte. Band 2: Von Massenmedien zu sozialen Medien. Hrsg. / Matthias Karmasin; Christian Oggolder. Springer, 2019. S. 37-59.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Wie Werbung Land und Leute prägt. Eder, Franz (Redakteur*in); Moser, Karin (Redakteur*in); Keller, Mario (Redakteur*in). 2019.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


“Die neue Frau” oder “Die verlorene Rebellion”. / Moser, Karin.
Sexualität und Widerstand. Internationale Filmkulturen. Hrsg. / Julia B. Köhne; Klaudija Sabo; Christine Wieder; Aylin Basaran. Berlin: Mandelbaum Verlag, 2018. S. 77-94.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Remembering World War I in 2014: Films and TV Productions in Austria - A new path of visual memory. / Moser, Karin.
Habsburg´s Last War: The Filmic Memory (1918 to the present), Cinematic and TV Productions in the Neighbouring Countries and Successor States of the Danube Monarchy: Austria, Czechia-Slovakia, Germany, Hungary, Italy, Poland, Romania, Russia, Serbia, Slovenia. Hrsg. / Hannes Leidinger. University of New Orleans Press, 2018. S. 49-66.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Aktivitäten

Truth or Fake – Die Verantwortung der Medien

Karin Moser , Kurt Langbein , Katja Gasser , Andreas Scherwitzl , Thomas Cik , Daniela Kraus
Vortrag
14.11.2024 - 14.11.2024

Austrofaschismus: Kultur- und Identitätsgeschichte einer Diktatur

Thomas Hellmuth , Karin Moser , Béla Rásky , Michael Rosecker
Austrofaschismus: Kultur- und Identitätsgeschichte einer Diktatur
Podiumsdiskussion, Round Table, Teilnahme an ...
12.11.2024 - 12.11.2024

Aufklären – informieren – solidarisieren: Die Radiosendung „AK informiert“ als programmatischer Leitfaden zur Selbstermächtigung

Karin Moser
ZU(ge)HÖREN: Radio, Affekt, Geschichte
Konferenz, Vortrag
30.9.2024 - 30.9.2024

Buchpräsentation „Wien in Europa. Europäische Gedanken in einer bewegten Zeit“

Karin Moser , Ewald Nowotny , Marina Hanke , Sina Moussa-Lipp , Hannes Swoboda
Buchpräsentation
24.9.2024 - 24.9.2024

Die Kinder der Kämpfer – Das Jahr 1934 und seine Folgen für Österreich

Karin Moser , Fred Thurnheim , Wilhelmine Goldmann
Vortrag
29.4.2024 - 29.4.2024