Mag. Dr. Karin Moser
ZUR PERSON
Informationen in u:find zu
Publikationen
Zeige Ergebnisse 66 - 70 von 91
Gegenwelten. Aspekte der österreichisch-sowjetischen Beziehungen 1918-1938. / Moser, Karin; Leidinger, Hannes; Moritz, Verena et al.
St. Pölten/Salzburg/Wien : Residenz Verlag, 2013.
St. Pölten/Salzburg/Wien : Residenz Verlag, 2013.
Veröffentlichungen: Buch
„Rotes Kino“: Die Rezeption der „Sowjetfilme“ in Österreich. / Moser, Karin; Moritz, Verena.
Gegenwelten. Aspekte der österreichisch-sowjetischen Beziehungen 1918-1938. Hrsg. / Hannes Leidinger; Karin Moser; Verena Moritz; Aleksandr Vatlin; Julia Köstenberger. St. Pölten/Salzburg/Wien: Residenz Verlag, 2013. S. 283-306.
Gegenwelten. Aspekte der österreichisch-sowjetischen Beziehungen 1918-1938. Hrsg. / Hannes Leidinger; Karin Moser; Verena Moritz; Aleksandr Vatlin; Julia Köstenberger. St. Pölten/Salzburg/Wien: Residenz Verlag, 2013. S. 283-306.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Vergessen – verloren – wiederentdeckt! Der österreichische Werbe- und Industriefilm – vielschichtige Quelle und wertvolles Kulturgut. / Moser, Karin.
Medien Archive Austria, „museum multimedial“. Audiovisionäre Traditionen in aktuellen Kontexten. Hrsg. / Medien Archive Austria. 2012. S. 229-248.
Medien Archive Austria, „museum multimedial“. Audiovisionäre Traditionen in aktuellen Kontexten. Hrsg. / Medien Archive Austria. 2012. S. 229-248.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Wirtschaftliche und kulturelle Neuorientierungsprozesse der österreichischen und sowjetischen Film- und Kinobranche angesichts des Übergangs vom Stumm- zum Tonfilm. / Moser, Karin.
Update! Perspektiven der Zeitgeschichte. Zeitgeschichtetage 2010. Hrsg. / Linda Erker; Alexander Salzmann; Lucile Dreidemy; Klaudija Sabo. Innsbruck/Wien/Bozen, 2012. S. 108-115.
Update! Perspektiven der Zeitgeschichte. Zeitgeschichtetage 2010. Hrsg. / Linda Erker; Alexander Salzmann; Lucile Dreidemy; Klaudija Sabo. Innsbruck/Wien/Bozen, 2012. S. 108-115.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Die Ära Kreisky. Historische Filmdokumente und Zeitzeugeninterviews. Moser, Karin (Redakteur*in); Huemer, Peter (Redakteur*in). 2011. Filmarchiv Austria.
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Film
Zeige Ergebnisse 66 - 70 von 91
Aktivitäten
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 71
Truth or Fake – Die Verantwortung der Medien
Karin Moser
,
Kurt Langbein
,
Katja Gasser
,
Andreas Scherwitzl
,
Thomas Cik
,
Daniela Kraus
Vortrag
14.11.2024 - 14.11.2024
Austrofaschismus: Kultur- und Identitätsgeschichte einer Diktatur
Thomas Hellmuth
,
Karin Moser
,
Béla Rásky
,
Michael Rosecker
Austrofaschismus: Kultur- und Identitätsgeschichte einer Diktatur
Podiumsdiskussion, Round Table,
Teilnahme an ...
12.11.2024 - 12.11.2024
Aufklären – informieren – solidarisieren: Die Radiosendung „AK informiert“ als programmatischer Leitfaden zur Selbstermächtigung
Karin Moser
ZU(ge)HÖREN: Radio, Affekt, Geschichte
Konferenz,
Vortrag
30.9.2024 - 30.9.2024
Buchpräsentation „Wien in Europa. Europäische Gedanken in einer bewegten Zeit“
Karin Moser
,
Ewald Nowotny
,
Marina Hanke
,
Sina Moussa-Lipp
,
Hannes Swoboda
Buchpräsentation
24.9.2024 - 24.9.2024
Die Kinder der Kämpfer – Das Jahr 1934 und seine Folgen für Österreich
Karin Moser
,
Fred Thurnheim
,
Wilhelmine Goldmann
Vortrag
29.4.2024 - 29.4.2024
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 71