Mag. Dr. Karin Moser
ZUR PERSON
Informationen in u:find zu
Publikationen
Zeige Ergebnisse 26 - 30 von 91
Heitere Ablenkung – wehmütiges Erinnern: Rot-Weiß-Rotes Sendungsbewusstsein zwischen Kontrolle, Wiederaufbau und Rundfunkreform. / Moser, Karin.
Griaß eich die Madeln, servas die Buam! Das Phänomen Heinz Conrads – Conférencier, Schauspieler, Medienstar. Hrsg. / Suzie Wong; Thomas Mießgang. Salzburg / Wien: Residenz Verlag, 2021. S. 66-79.
Griaß eich die Madeln, servas die Buam! Das Phänomen Heinz Conrads – Conférencier, Schauspieler, Medienstar. Hrsg. / Suzie Wong; Thomas Mießgang. Salzburg / Wien: Residenz Verlag, 2021. S. 66-79.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Kitsch, Kommerz und Wirtschaftswunder: Der österreichische Nachkriegsfilm der langen 1950er Jahre. / Moser, Karin.
Griaß eich die Madeln, servas die Buam! Das Phänomen Heinz Conrads – Conférencier, Schauspieler, Medienstar. Hrsg. / Suzie Wong; Thomas Mießgang. Residenz Verlag, 2021. S. 222-235.
Griaß eich die Madeln, servas die Buam! Das Phänomen Heinz Conrads – Conférencier, Schauspieler, Medienstar. Hrsg. / Suzie Wong; Thomas Mießgang. Residenz Verlag, 2021. S. 222-235.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
"Sehen und gesehen werden". Die Anfänge der Kino- und Filmkultur in Niederösterreich. / Moser, Karin.
Niederösterreich im 19. Jahrhundert: Gesellschaft und Gemeinschaft. Eine Regionalgeschichte der Moderne. Hrsg. / Oliver Kühschelm; Elisabeth Loinig; Stefan Eminger; Willibald Rosner. Band 2 St. Pölten: NÖ Institut für Landeskunde, 2021. S. 685-714.
Niederösterreich im 19. Jahrhundert: Gesellschaft und Gemeinschaft. Eine Regionalgeschichte der Moderne. Hrsg. / Oliver Kühschelm; Elisabeth Loinig; Stefan Eminger; Willibald Rosner. Band 2 St. Pölten: NÖ Institut für Landeskunde, 2021. S. 685-714.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Begrenzte Grenzenlosigkeit: Inhaltliche Konzeption und filmische Strategien der Werbefilme der Austria Tabak 1948-2000. / Moser, Karin.
Grenzenlose Werbung: Zwischen Konsum und Audiovision. Hrsg. / Karin Moser; Franz X. Eder; Mario Keller. Berlin/Boston: de Gruyter Oldenbourg, 2020. S. 109-144 (Werbung - Konsum - Geschichte, Band 2).
Grenzenlose Werbung: Zwischen Konsum und Audiovision. Hrsg. / Karin Moser; Franz X. Eder; Mario Keller. Berlin/Boston: de Gruyter Oldenbourg, 2020. S. 109-144 (Werbung - Konsum - Geschichte, Band 2).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
Grenzenlose Werbung: Zwischen Konsum und Audiovision. / Moser, Karin; Eder, Franz; Keller, Mario.
Berlin/Boston: de Gruyter Oldenbourg, 2020. 316 S. (Werbung - Konsum - Geschichte, Band 2).
Berlin/Boston: de Gruyter Oldenbourg, 2020. 316 S. (Werbung - Konsum - Geschichte, Band 2).
Veröffentlichungen: Buch › Sammelband › Peer Reviewed
Zeige Ergebnisse 26 - 30 von 91
Aktivitäten
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 71
Truth or Fake – Die Verantwortung der Medien
Karin Moser
,
Kurt Langbein
,
Katja Gasser
,
Andreas Scherwitzl
,
Thomas Cik
,
Daniela Kraus
Vortrag
14.11.2024 - 14.11.2024
Austrofaschismus: Kultur- und Identitätsgeschichte einer Diktatur
Thomas Hellmuth
,
Karin Moser
,
Béla Rásky
,
Michael Rosecker
Austrofaschismus: Kultur- und Identitätsgeschichte einer Diktatur
Podiumsdiskussion, Round Table,
Teilnahme an ...
12.11.2024 - 12.11.2024
Aufklären – informieren – solidarisieren: Die Radiosendung „AK informiert“ als programmatischer Leitfaden zur Selbstermächtigung
Karin Moser
ZU(ge)HÖREN: Radio, Affekt, Geschichte
Konferenz,
Vortrag
30.9.2024 - 30.9.2024
Buchpräsentation „Wien in Europa. Europäische Gedanken in einer bewegten Zeit“
Karin Moser
,
Ewald Nowotny
,
Marina Hanke
,
Sina Moussa-Lipp
,
Hannes Swoboda
Buchpräsentation
24.9.2024 - 24.9.2024
Die Kinder der Kämpfer – Das Jahr 1934 und seine Folgen für Österreich
Karin Moser
,
Fred Thurnheim
,
Wilhelmine Goldmann
Vortrag
29.4.2024 - 29.4.2024
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 71