Mag. Dr. Karin Moser
ZUR PERSON
Informationen in u:find zu
Publikationen
Zeige Ergebnisse 6 - 10 von 91
Radio Hekaphon: Der Beginn der österreichischen Radiogeschichte zwischen Kommunikationsutopien, Radioeuphorie und staatlicher Kontrolle. / Moser, Karin.
Das Recht auf Radio! 100 Jahre Radio. 25 Jahre Radio Orange. Hrsg. / Ulli Weish; Lyudmila Handzhiyska-Andonova . Wien, 2024. S. 19-26.
Das Recht auf Radio! 100 Jahre Radio. 25 Jahre Radio Orange. Hrsg. / Ulli Weish; Lyudmila Handzhiyska-Andonova . Wien, 2024. S. 19-26.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Radio „unter Kontrolle“ 1945-1955. / Moser, Karin.
Radiomomente: Erinnerungen und Analysen zu 100 Jahren Radio in Österreich. Hrsg. / Karin Moser; Stefan Benedik; Konrad Mitschka. Wien, 2024. S. 128.
Radiomomente: Erinnerungen und Analysen zu 100 Jahren Radio in Österreich. Hrsg. / Karin Moser; Stefan Benedik; Konrad Mitschka. Wien, 2024. S. 128.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Radiomomente: Erinnerungen und Analysen zu 100 Jahren Radio in Österreich. / Moser, Karin (Herausgeber*in); Benedik, Stefan (Herausgeber*in); Mitschka, Konrad (Herausgeber*in).
Wien, 2024. 152 S.
Wien, 2024. 152 S.
Veröffentlichungen: Buch › Special Issue
Der ewige Kampf um die Demokratie und gegen das Vergessen. / Moser, Karin.
Sozialdemokratie. Positionen und Perspektiven. Hrsg. / Gerhard Schmid; Marcus Schober. Wien: ÖGB-Verlag, 2023. S. 231-244.
Sozialdemokratie. Positionen und Perspektiven. Hrsg. / Gerhard Schmid; Marcus Schober. Wien: ÖGB-Verlag, 2023. S. 231-244.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Sendemasten zu Speerspitzen: Das Radio als Medium der Propaganda. Moser, Karin (Interviewpartner*in); Krug, Hans-Jürgen (Interviewpartner*in); Bimesdörfer, Thomas (Redakteur*in). 2023.
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Radiosendung
Zeige Ergebnisse 6 - 10 von 91
Aktivitäten
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 71
Truth or Fake – Die Verantwortung der Medien
Karin Moser
,
Kurt Langbein
,
Katja Gasser
,
Andreas Scherwitzl
,
Thomas Cik
,
Daniela Kraus
Vortrag
14.11.2024 - 14.11.2024
Austrofaschismus: Kultur- und Identitätsgeschichte einer Diktatur
Thomas Hellmuth
,
Karin Moser
,
Béla Rásky
,
Michael Rosecker
Austrofaschismus: Kultur- und Identitätsgeschichte einer Diktatur
Podiumsdiskussion, Round Table,
Teilnahme an ...
12.11.2024 - 12.11.2024
Aufklären – informieren – solidarisieren: Die Radiosendung „AK informiert“ als programmatischer Leitfaden zur Selbstermächtigung
Karin Moser
ZU(ge)HÖREN: Radio, Affekt, Geschichte
Konferenz,
Vortrag
30.9.2024 - 30.9.2024
Buchpräsentation „Wien in Europa. Europäische Gedanken in einer bewegten Zeit“
Karin Moser
,
Ewald Nowotny
,
Marina Hanke
,
Sina Moussa-Lipp
,
Hannes Swoboda
Buchpräsentation
24.9.2024 - 24.9.2024
Die Kinder der Kämpfer – Das Jahr 1934 und seine Folgen für Österreich
Karin Moser
,
Fred Thurnheim
,
Wilhelmine Goldmann
Vortrag
29.4.2024 - 29.4.2024
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 71