Medienpräsenz

27.09.2019
 

In der Ö1-Sendereihe "Betrifft: Geschichte" vom 16.9. bis 20.9.2019 spricht ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Marianne Klemun vom Institut für Geschichte über Alexander von Humboldt.

29.05.2019
 

In der Ö1-Sendereihe "Betrifft: Geschichte" vom 27.5.-31.5.2019 spricht ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Scheutz über die Mensch-Tier-Beziehungen in der Neuzeit.

 

28.05.2019
 

In ihrem Artikel mit dem Titel "Requiem auf das große K." widtmete sich Univ.-Prof. Dr. Anna Maria Echterhölter, M.A. vom Institut für Geschichte dem Urkilogramm. Erschienen ist der Artikel in der Printausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 22. Mai 2019, sowie auf deren Onlinepräsenz.

06.05.2019
 

In der Ö1-Sendereihe "Betrifft: Geschichte" vom 29.4. bis 3.5.2019 sprach ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Marianne Klemun vom Institut für Geschichte über die Renaissance.

02.05.2019
 

In der Ö1-Sendereihe "Betrifft: Geschichte" vom 6.5. bis 10.5.2019 spricht Univ.-Prof. Mag. Dr. Gabriella Hauch vom Institut für Geschichte über Österreichische Frauen in der Politik um 1919.

25.03.2019
 

In der Ö1-Sendereihe "Betrifft: Geschichte" vom 25.3.-29.3.2019 spricht o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schmale vom Institut für Geschichte über das älteste existierende Adelsgeschlecht Europas: die Bourbonen.