ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Meta Niederkorn
ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Meta Niederkorn
Universitätsring 1
1010 Wien
Zimmer: O2.131
Informationen in u:find zu
Curriculum Vitae
Forschung
Publikationen
Gesamtverzeichnis der Publikationen
Publikationen in u:cris
Amt, Lehramt, Charisma – Die Bedeutung von Prudentia, Discretio und Norm zur Zeit der ersten Melker Reform. / Niederkorn, Meta.
Between Creavitiy and Norm-Making. Tensions in the Early Modern Era. Hrsg. / Sigrid Müller; Cornelia Schweiger. Leiden : Unknown publisher, 2012. S. 77-101.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
Die Sorge um den Text im Kloster und an der Universität. Grundlagen des Wissens werden auf die Probe gestellt. / Niederkorn, Meta.
Wissenschaft und Kultur an der Zeitenwende. Renaissance - Humanismus, Naturwissenschaften und universitärer Alltag im 15. und 16. Jahrhundert. Hrsg. / Helmuth Grössing; Kurt Mühlberger. Unknown publisher, 2012. S. 101-128.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Einem Fremden auf der Spur. Koloman 1012 2012 : Ausstellung im Foyer der Universitätsbibliothek, 1.10.2012 - 31.10.2012. / Klecker, Elisabeth; Niederkorn, Meta; Stückler, Pamela.
2012.Veröffentlichung: Beitrag zu Konferenz › Poster
Kartäusisches Denken und daraus resultierende Netzwerke vom Mittelalter bis zur Neuzeit . Internationale Tagung: Aggsbach 23.-27. August 2011. / Niederkorn, Meta (Herausgeber*in).
Paris-Lodron Universität Salzburg, 2012. 214 S.Veröffentlichung: Buch › Konferenz-/Tagungsband
Kloster, Klosterraum und Kloster im Raum. / Niederkorn, Meta.
Kartäusisches Denken und daraus resultierende Netzwerke vom Mittelalter bis zur Neuzeit: internationale Tagung: Kartause Aggsbach, 23. - 27. August 2011 zum Anlass des 80. Geburtstages von James Hogg. Hrsg. / Meta Niederkorn-Bruck. Salzburg : Paris-Lodron Universität Salzburg, 2012. S. 43-68.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband