Mag. Dr. Martina Fuchs
Mag. Dr. Martina Fuchs
Universitätsring 1
1010 Wien
Zimmer: O2.130
Informationen in u:find zu
Curriculum Vitae
Forschung
Funktionen
Diplomprüfungen Lehramt Alt
Publikationen
Publikationen in u:cris
Vom Appeasement zur Konfrontation. Österreichische Landesfürsten und die Reformation 1521 bis 1619. / Fuchs, Martina.
Brennen für den Glauben. Wien nach Luther. Hrsg. / Rudolf Leeb; Walter Öhlinger; Karl Vocelka. 1. Aufl. Salzburg; Wien : Residenz Verlag, 2017. S. 72-78 (Sonderausstellung des Wien-Museums, Band 413).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Kunstkatalog oder künstlerischem Druckwerk
Deutsche Reichtagsakten. Reichsversammlungen 1556–1662. Der Reichstag zu Regensburg 1556/57, 2 Teilbände, bearb. von Josef LEEB. Oldenbourg, München 2013. / Fuchs, Martina.
in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung (MIÖG), Band 123, Nr. 2015, 2015, S. 555-556.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Review
Egon Hajek - ein Pfarrer aus Siebenbürgen als Reformationsschriftsteller. / Fuchs, Martina.
in: Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Band 22, 2015, S. 325-373.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Rezension zu: Das Luther-Lexikon, hg. von Volker-LEPPIN-Gury SCHNEIDER-LUDORFF unter Mitarbeit von Ingo KLITZSCH. Bückle & Böhm, Regensburg 2014. / Fuchs, Martina.
in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung (MIÖG), Band 123, Nr. 2015, 2015, S. 574-575.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Review
Rezension zu: Elisabeth GROßEGGER, Mythos Prinz Eugen. Inszenierung und Gedächtnis. – Böhlau Verlag (Wien / Köln / Weimar 2014). / Fuchs, Martina.
in: Unsere Heimat, Band 84, 2015, S. 190-192.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Review